Die Verfasste Studierendenschaft

Die Verfasste Studierendenschaft (VS) der Universität Heidelberg ist die offizielle Interessenvertretung aller Studierenden und ermöglicht es ihnen, sich aktiv an der Hochschulgestaltung zu beteiligen. Sie ist eine rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität und verfügt über Satzungs- und Finanzhoheit. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Beratung von Studierenden, die Organisation von Veranstaltungen zur politischen Bildung und die Vertretung studentischer Interessen innerhalb und außerhalb der Universität.

Innerhalb der VS sind die Fachschaften die Vertretungen der Studierenden einzelner Fächer. Die Freie Fachschaft Philosophie repräsentiert demnach die Philosophiestudierenden und ist integraler Bestandteil der VS. Sie setzt sich für die Belange der Studierenden des Fachs ein, organisiert Veranstaltungen und bietet Beratung rund um das Philosophiestudium an.

Die Freie Fachschaft Philosophie arbeitet eng mit der VS zusammen, insbesondere durch die Entsendung von Vertreter*innen in den Studierendenrat (StuRa), das zentrale Beschlussorgan der VS. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Interessen der Philosophiestudierenden auf universitätsweiter Ebene Gehör finden und effektiv vertreten werden.


Der Studierendenrat

Der Studierendenrat (StuRa) der Universität Heidelberg ist das zentrale beschlussfassende Gremium der Verfassten Studierendenschaft (VS). Er setzt sich aus gewählten Vertreter*innen der Fachschaften zusammen und vertritt die Interessen aller Studierenden gegenüber der Universität, der Stadt und der Politik. Auch die Freie Fachschaft Philosophie entsendet ein Mitglied in den StuRa, um die Anliegen der Philosophiestudierenden auf universitätsweiter Ebene zu vertreten. Der StuRa entscheidet über die Verwendung studentischer Gelder, organisiert hochschulpolitische Initiativen und bietet verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote. Studierende können sich über ihre Fachschaft oder direkt in den Arbeitskreisen des StuRa engagieren. Aktuelle Informationen zu Sitzungen, Beschlüssen und Projekten sind auf der Website des StuRa abrufbar.


Die Referate

Die Referate der Verfassten Studierendenschaft (VS) sind themenspezifische Arbeitsbereiche, die verschiedene Anliegen der Studierenden betreuen. Sie setzen sich für studentische Interessen ein, organisieren Veranstaltungen und bieten Beratung in Bereichen wie Hochschulpolitik, Soziales, Gleichstellung oder Nachhaltigkeit. Studierende können sich aktiv in den Referaten engagieren und so die Hochschulpolitik mitgestalten. Eine Übersicht über die aktuellen Referate und ihre Aufgaben findet sich auf der Website der VS.

Die Referent*innen sind in der Referatekonferenz (RefKonf) organisiert, die als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit der verschiedenen Referate dient und außerdem das entscheidende Exekutivgremium der Verfassten Studierendenschaft darstellt.


Eine Übersicht über die Gremien der Verfassten Studierendenschaft seht ihr hier: