Mitglieder (Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/2023)

Studentische Mitglieder:
Peter Abelmann (Kontakt)
Max Heitmeier (Kontakt)
Niamh Sulzbach (Kontakt)

Weitere Mitglieder:
Prof. Peter McLaughlin
Dr. Monika Obermeier
Dr. Thomas Arnold
Dr. Doris Weber
Karola Kersten


Ehemalige studentische Mitglieder des Fachrats: Paul Busch, Manolito Gallegos, Sarah Geißler, Maximilian Haas, Florian Elsishans, Lene Greve, Daniel Häuser, Kristin Carlow, Stefan Meyer, Patrick Neuberger, Daniel Stil, Lennart Gangolf


Der Fachrat ist eine Zusammenkunft aller Statusgruppen (Studierende, Verwaltung, Lehrende und Professoren) am Seminar. Sie beraten sich über die Ausrichtung der Lehre sowie Prüfungsordnung und geben Empfehlungen an die übergeordneten, beschlussfassenden Gremien der Universitätsverwaltung (Fakultätsrat, Senat) ab.

Die Amtszeiten der Studierenden und den anderen Statusgruppen unterscheiden sich. Studierende werden auf zwei Semester gewählt, wohingegen die anderen Statusgruppen auf zwei Jahre gewählt werden.

Aufgaben des Fachrats entsprechend der Satzung :

  • Entwurf und Überarbeitung von Zulassungs-, Studien- und Prüfungsordnungen sowie Modulhandbüchern,
  • Einsatz der für Studium und Lehre vorgesehenen Mittel und Räume,
  • Planung des Lehrangebots,
  • Evaluation und Entwicklung der Lehre,
  • Stellungnahme zu Ausrichtung und Besetzung von Hochschullehrerstellen,
  • Information der Mitglieder des Fachs über die Arbeit des Fachrats und Möglichkeiten zur Mitarbeit.